Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Ein Wolf aus Roth: Lego-Figur von Gerd Drebitz geht auf Reisen

„Täuschend echt – auf den ersten Blick“. So kommentierte Roths Ortsbürgermeister Udo Hammer den Anblick einer Wolfs-Figur am örtlichen Wolfenstein-Brunnen. Gerd Drebitz, ebenfalls aus Roth, hat die 1,16 Meter hohe Figur aus Lego-Steinen erschaffen, und zwar für das Lego-Fan-Wochenende Ende September im dänischen Skaerbaek. Schon 2016 hatte er einen 1,80 Meter langen Lego-Millennium-Falken aus „Star Wars“ nachgebaut und diesen in einer Ausstellung im Hachenburger Kino präsentiert.

Da saß er in Roth: der Lego-Wolf von Gerd Drebitz. (Foto: privat)

Roth. Wer einen Wolf sichtet in diesen Zeiten, dem sind Schlagzeilen sicher. Nun saß da am Wolfenstein-Brunnen beim Sängerheim an der Bundesstraße B 256 in Roth ein nicht zu übersehendes Exemplar und sorgte für Aufsehen. Selbst Ortsbürgermeister Udo Hammer, der zunächst zufällig vorbei fuhr, kam noch einmal zurück und betrachtete sich das für diese Gegend ungewöhnliche Geschöpft aus der Nähe. „Täuschend echt – auf den ersten Blick“ so der passionierte Jäger.

Ein Wolf für Skaerbaek
Des Rätsels Lösung: Gerd Drebitz aus Roth erschuf eigens für das Ende September im dänischen Skaerbaek stattfindende Lego-Fan-Wochenende für Lego-Enthusiasten aus der ganzen Welt ein Replikat des Wolfes in Originalgröße, der im Lego-Land Billund in Dänemark zu sehen ist. „Ich befürchtete, ich bekomme ihn nicht rechtzeitig zur Ausstellung fertig, da mir bis zuletzt noch Steine fehlten. Aber wie man sieht, hat es geklappt“, so der Erbauer. „Über einen der ersten hundert Plätze beim internen Wettbewerb unter den Lego-Bauherren der über 1.000 Selbstbauten würde ich mich schon sehr freuen.“



Kein Bauplan, kein Kleber
Schon 2016 hatte Drebitz mit einer Lego-Konstruktion für Aufsehen gesorgt: Damals baute er den 1,80 Meter langen Lego-Millennium-Falken aus „Star Wars“ nach und präsentierte ihn in einer Ausstellung im Hachenburger Kino. Wie schon beim Falken gibt es für den 1,16 Meter hohen Wolf keinen Bauplan, die Lego-Steine sind nicht verklebt.

Der Wolf wandert
Nach dem Fan-Wochenende in Dänemark wird der Wolf noch auf der Spielzeugmesse in Hamburg und der Lego-Ausstellung der Stein Hanse e. V., der nördlichsten Lego-User-Group Deutschlands, in Kaltenkirchen zu sehen sein. Seinen Weg in den Westerwald wird das Lego-Modell erst wieder Ende 2020 finden. „Bis dahin werden Schäfer und Jäger ruhig schlafen können“, scherzt Gerd Drebitz abschließend. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Das 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park übertraf die Erwartungen

Es müssen tausende Besucher gewesen sein, die sich am Muttertag die (11.Mai) auf den Weg nach Enspel ...

Von ärztlicher Versorgung bis Klimaschutz: Vielzahl an Aufgaben zu erledigen

Die Aufgaben, die auf kommunaler Ebene erledigt werden müssen, sind breit gefächert. Die Wasserversorgung ...

Konzert in Wissen: Magie und eine faszinierende Stimme sorgten für besondere Stimmung

Das traditionelle Jahreskonzert der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hält immer Überraschungen ...

Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


„Wir sind hier – wir sind laut!“ – AK-Grüne bei „Fridays for Future“ in Siegen

„Wir sind hier – wir sind laut – weil man uns die Zukunft klaut!“ Diesen und viele andere Sprechgesänge ...

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des ...

Smart, sicher, digital: Schulung für IGS-Sechstklässler in Hamm

Medienschulungen sind Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz an der Integrierten Gesamtschule ...

Vollsperrung bis Dezember: K 93 in Niederfischbach wird saniert

Zwei Bauabschnitte sind geplant für die Sanierung der maroden Kreisstraße K 93 in Niederfischbach. Beginn ...

Weltkindertag: Altenkirchener Schlossplatz war in Kinderhänden

Jedes Jahr am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen ...

Effizienter Umgang mit Energie: Hausmeister bilden sich weiter

Es ist das große Thema der Zeit: Energiesparern. Und da gibt es noch Potenzial im Bereich öffentlicher ...

Werbung